
Zu Mir
Weg zur Osteopathie
Durch eine tiefgreifende osteopathische Therapieerfahrung am eigenen Körper im Jugendalter eröffnete sich mein Interesse an der Osteopathie.
Seither habe ich mich auf den Weg des Lernens begeben und so ist die Bedeutung der osteopathischen Philosophie und Praxis in meinem Leben stetig gewachsen und schließlich zu meinem Beruf geworden.
Osteopathische Bildung
Mein osteopathischer Bildungswerdegang umfasst eine fünfjährige Grundausbildung in Vollzeit inklusive pädiatrischer Inhalte. Außerdem stetige Weiterbildung im Bereich der Kinderosteopathie sowie fortlaufend auch zu anderen Themen wie der angewandten Embryologie nach biodynamischer Betrachtung.
Zum Abschluss meiner Ausbildung habe ich mich in einer wissenschaftlichen Arbeit intensiv mit dem Verständnis der Faszien beschäftigt.
Zusätzlich engagiere ich mich in einer Kooperation mit der jugendlichen Fußball-Leistungsmannschaft U16 des ETV Hamburg.
Im Osteopathie- & Therapiezentrum Hoheluft pflegen wir bewusst den Austausch untereinander und ich hospitiere regelmäßig bei meinen erfahrenen Kollegen & Kolleginnen um meine fachliche und praktische Kompetenz zu erweitern.
Ich bin Heilpraktikerin und erfülle grundsätzlich die regulären Anforderungen der Krankenkassen für Teilerstattungen der osteopathischen Behandlungskosten.
Dazu gehört auch meine Mitgliedschaft in einem anerkannten Verband für Osteopathie.





























